Nervenkitzelspiel gegen VBC Burgdorf
Platz 2 mit 18 Punkten in der Tabelle, letzter Platz mit 0 Punkten für den VBC Burgdorf. Mit diesen Gedanken starteten wir gestern ins Spiel gegen den Tabellenletzten. Uns war noch nicht ganz klar, dass dies uns zum Verhängnis werden könnte.
Im 1. Satz starteten wir gut ins Spiel und gleich wurde uns klar, dass wir nicht so ohne Weiteres davon ziehen können. Es war eine Hektik zu spüren und eine Unruhe, da wir Bälle zurück bekamen auf welche wir zum Teil nicht gefasst waren. Obwohl uns Sven deutlich die Anweisung gab, dass wir uns auf "abverheiti Bäll" konzentrieren sollen, gelang es uns nicht, die Damen des VBC Burgdorf richtig in den Griff zu bekommen. Auch mit den gezielten, langen Aufschlägen hatten wir etwas Mühe (unsere Libera fehlte unter anderem). Punkt für Punkt konnten wir uns aber daran machen aufzuholen und kehrten den 1. Satz zu unseren Gunsten mit einem 25:23.
Dieses Spiel verlangte uns mehr ab. Es lag nicht daran, dass wir schlecht spielten sondern eher an unserer mentalen Einstellungen. Es gab ordentliche Up's and Down's über die 4 Sätze verteilt.
Im 2. Satz zeigten wir uns deutlich stärker auf dem Feld. Auch die 1.90m Frau, welche aus dem Boden der Burgdoferinnen ragte, gab uns kein Anlass klein bei zu geben. Gekonnt und ausgeklügelt umspielten wir diese. Auch den guten und starken wir-können-nichts-verlieren-Angriffen unserer Gegnerinnen konnten wir Stand halten. Mit gezielten und super herausgespielten Side-Out's beendeten wir den 2. Satz mit einem schönen 25:17.
Nun, man sollte sich ja bekanntlich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen. Eins unserer Down's war deutlich im 3. Satz zu spüren. Burgdorf drehte nochmals auf (auch Stimmungsmässig mit Glocken und was sie sonst noch fanden um Lärm zu produzieren) und wir hatten Mühe, jene im Zaum zu halten. Eigentlich wollten wir ein 3:0 erzielen und mit einem smarten Sieg und drei Punkten gemütlich nach Hause fahren. Wir kämpften um aufzuholen. Es reichte jedoch nicht und wir verabschiedeten uns vom 3. Satz mit einem 14:25.
Sven gab uns nochmals klare Anweisungen, wie wir nun im 4. Satz vorgehen müssen. Mit einer deutlich lockereren Atmosphäre, begaben wir uns auf's Spielfeld. Uns war klar, dass wir mit den drei Punkten abreisen wollten, da der Sprung an die Tabellenspitze zu Uni Bern davon abhing. Fokussiert und motiviert, den Sack zu zu machen, zeigten wir nochmals klar unsere Stärken. Am Netz agierten wir stark und schnell und in der Verteidigung klappte es auch wieder besser. Genug Freiheit gelassen! Nun zeigen wir, wieso wir auf dem zweiten Tabellenrang liegen! Es klappte so ziemlich alles im Endsatz und die Erleichterung war gross, als wir den letzten Punkt mit einem 25:17 versanken.
Es war ein Nervenkitzelspiel, aber wir schlugen uns tapfer und gingen mit einem Sieg hervor, was uns sehr stolz macht! Danke Sven an deine aufbauenden Worte im Coaching.
Euer Damen 1