, Mundschin Janine

Spitzenkampf gegen Uni Bern

Nun war es soweit: nach dem enttäuschenden ersten Match gegen den VBC Brienz-Meiringen, galt es nun die volle Aufmerksamkeit auf die Damen des Uni Bern zu lenken. In der Vorrunde hatten wir Mühe mit dem starken Spiel der Uni Bernerinnen. 

Heute hatten wir viel vor gegen den Ersten aus unserer Gruppe. Wir starteten auch sehr stark und kontrolliert in den ersten Satz. Das Tempo war deutlich höher und die Schläge präziser als gegen die anderen Gegner aus unserer Gruppe. Wir zeigten gute Reaktionen und konnten Bälle herausspielen, welche wir dann mit bravour versenkten. Das gab uns Aufwind und wir fühlten uns super auf und neben dem Feld! Obwohl wir gut mithalten konnten und zeitweise auch das Zepter in der Hand hatten, gelang es uns nicht den ersten Satz für uns zu entscheiden. Mit einem leicht entäuschten aber auch Energie bringenden Start, gaben wir den ersten Satz ab mit einem 22:25. 

Es machte unheimlich Spass zu spielen und dies war auch deutlich auf und neben dem Feld zu spüren. Wir wussten alle, dass es möglich wäre zu gewinnen. Sven munterte uns auf und zeigte, dass wir ein superstarkes Spiel spielten, wir uns aber jetzt nicht zurücknehmen dürfen. 

Es ging gleich weiter im zweiten Satz mit spektakulären Bällen. Der Start lief etwas happig, doch dann fanden wir uns im zweiten Satz wieder. Wir liessen die Damen des Uni Bern, nicht davon ziehen und konnten mit starken Aufschlägen jene im Griff halten. Auch das vergangen Training mit den Blockübungen kam uns zu Gute und wir holten so unter anderem unsere Punkte. Wir hatten noch einen guten Flow vom ersten Satz welcher uns mittrag. Nichts desto trotz, zeigte sich, dass die Uni Spielerinnen stärkeren Durchsetzungswillen zeigten und uns zurückliessen mit einem 16:25.

Es war noch nichts verloren. Wir entschieden uns nochmals Gas zu geben und unsere Gegnerinnen auf jeden Fall nicht mit 3 Punkten nach Hause gehen zu lassen. Sven wechselte und wir starteten mit guter Hoffung, den 0:2 Rückstand zu drehen, in den dritten Satz. Zu Beginn lief es gut und wir konnten punkten mit guten Angriffen, welche wir wiederum herausspielen konnten. Schlussendlich zeigte sich, dass wir einen superguten Lauf hatten in diesem Match und wenn wir weiter auf diesem Niveau spielen, bleiben wir auf jeden Fall an der Tabellenspitze dabei. Heute schien es noch nicht soweit zu sein gegen Uni Bern. Es entschied sich etwa ab der Mitte des dritten Satzes und Uni Bern holte sich den dritten Satz mit einem 25:18. 

Die Entäuschung über den Matchverlust war nicht riesig, da wir wussten, dass wir sehr stark spielten und wir stolz auf unsere Leistung sein konnten. Nichts desto trotz, wurmt es uns, da wir eindeutig mehr im Sinn hatten! 

Im Einsatz standen: Schmid#Nussbaum#Hufschmid#Wanner#Mundschin#Fischer#Burtscher#Steffen#Sunnard#Zurbuchen#Fankhauser mit Anhang :)#Koller und mit einem herzlichen Dank an unsere super Aushilfe auf der Libera Position Valentina Sobhani! 

Euer Damen 1