15.11.2021 VOPAP vs. VBC Thun a
Schon im Vorfeld wussten wir, dass es heute kein leichtes Spiel geben wird. Wir haben das Spiel gegen den 1st platzierten. Auch beim Einschlagen hat Thun gezeigt, dass sie wohl nicht unverdient an der Spitze sind. Die Bälle wurden uns regelrecht um die Ohren geschlagen. Hier heisst es nicht «Nr. 5 Greift sehr gut an, da müsst ihr aufpassen» hier mussten wir mehr sagen «Ok, Nr. 5 schlägt nicht ganz so doll drauf wie alle anderen».
Trotzdem waren wir von Anfang an motiviert unser Bestes zu geben und Spass auf dem Spielfeld zu haben.
Im ersten Satz ist uns das sehr gut gelungen. Wir führten zu Beginn und setzten Thun immer wieder unter Druck. Die Freude auf unserer Seite war riesen gross und wir haben den Vorsprung ausgebaut. Leider hat es dann am Ende doch nicht gereicht und wir mussten uns mit einem 22:25 geschlagen geben. Trotzdem hat uns der erste Satz gezeigt, dass wir sehr wohl gegen den Erstplatzierten mithalten können und uns nicht verstecken müssen.
Zum zweiten Satz gibt es nicht sehr viel zu sagen. Die Luft bei uns war nach der Niederlage im ersten Satz weg. Die Freude sehr gedämpft und der Kampfgeist hat sich in Luft aufgelöst. Trotz guter Phasen haben wir diesen Satz klar mit 14:25 verloren.
Im dritten Satz hatten wir nichts mehr zu verlieren und sind mit Vollgas gestartet. Also ja, Vollgas ist Zuviel gesagt. Laura wurde vor Beginn des Spiels zum Schiri abkommandiert. Gelbe Karte für Simi wegen Spielverzögerung!? Der Satz hatte jedoch noch nicht mal begonnen. Also zurück zur Pause: Der Schiri wollte von Simi die Aufstellung und war sehr aufdringlich. Simi sagte ihm dann ganz bestimmt «Jetzt nicht, ich gebe sie dir gleich ab wenn ich fertig bin». Das hat dem Schiri wohl nicht gepasst und Schwups hat er die gelbe Karte gezogen.
Aber zurück zum Spiel. Wir waren wieder voll motiviert und haben Punkt für Punkt gekämpft. Leider hat der VBC Thun unsere «schwächeren» Momente ausgenutzt und sind davongezogen. Nach dem letzten Time-Out kam Kenny auf das Spielfeld und hat jeden Punkt verwertet, die Bälle dem jungen Team nur so um die Ohren gehauten, jeden Angriff am Block abgewehrt und so haben wir Punkt für Punkt aufgeholt. Leider hat es dann schlussendlich doch nicht ganz gereicht und trotz der guten Aufholjagt sind wir mit einem 20:25 vom Feld gegangen.
Jetzt warten wir auf die Rückrunde um es dem Junge Team zu zeigen und dieses Spiel zu gewinnen!
Autorin: Tanja Flükiger