22.01.2022 VBC Konolfingen vs. VOPAP
Am vergangenen Samstagabend sind wir mit einem «Rumpf-Team» in der Halle in Konolfingen angekommen: Melä hat sich letzte Woche im Training den Daumen «versiechet», Beti kann Knie-bedingt aktuell nicht spielen und die übrigen Spielerinnen waren ebenfalls aufgrund diverser Gründe abwesend. Dafür konnte Pädi dabei sein, da das NLB-Spiel kurzfristig abgesagt werden musste. An dieser Stelle allen Verletzten weiterhin gute Besserung, merci für die Unterstützung neben dem Feld und schön warst du dabei, Pädi😊!
Der Start in den ersten Satz gelang uns leider nicht wie gewünscht: Konolfingen startete souverän und servierte clever, unsere Annahmen hatten Mühe und somit hinkten wir bereits zu Beginn einem Punkterückstand nach. Aber wir liessen uns nicht abschütteln und holten in der Mitte des Satzes langsam auf. Ein Wechsel auf der Mitte-Position (Joy für Joelle) brachte den gewünschten «Drive»: Joy schmetterte den Gegnerinnen gleich mit guten Services die Bälle um die Ohren und auch unsere gezielten Angriffe zeigten ihre Wirkung: Wir konnten uns einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Im letzten Timeout vor Satzende ermahnte uns Pädi, dass das Spiel noch nicht zu Ende ist und wir bis zum letzten Punkt spielen sollen (es fehlten noch 2) – das haben wir dann auch gemacht und den Satz 25:20 beendet.
Der 2. Satz gelang uns besser: Wir Punkteten von Anfang an - Konolfingen aber auch; Es war ein ausgeglichenes Spiel. Wir liessen uns aber nicht beirren, bewahrten die Ruhe, brachten unsere Services und Angriffe durch und waren auch mehr parat auf die immer wieder gut gespielten kurzen Bälle der Gegnerinnen. Eine kurze Debatte entflammte als Isa (zu Unrecht) die Aufstellung von Konolfingen kritisierte (sie ist ja schliesslich kein Schiri!) – die Situation klärte sich schnell und die Spielerinnen konzentrierten sich wieder aufs Spiel. Wir liessen uns den 2-Punkte Vorsprung, den wir uns erarbeitet hatten, nicht mehr nehmen und entschieden den Satz mit 25:23 für uns.
Im Timeout sagte Pädi: «Mindestens einen Punkt haben wir auf sicher» – aber natürlich wollten wir Erstens: nicht mehr als einen Satz spielen und Zweitens: nicht mit weniger als 3 Punkten nach Hause gehen. «Also zeigt, wer das Gewinnerinnenteam ist» motivierte er uns weiter. Mit diesen Worten starteten wir in den letzten Satz. Das Spiel war wieder recht ausgeglichen bis Mitte Satz. Eine kleine Serviceserie von Isa, die die Gegnerinnen zwang, ihre Libera auszuwechseln, folgte und wir konnten uns mit ein paar Punkten Vorsprung absetzen. Diese liessen wir uns bis zum Ende des Satzes nicht mehr nehmen und machten den Sack mit einem wunderschönen letzten Punkt durch Jasä zu (25:21).
Autorin: Isa (VBC) Frauenknecht #insider