, Steiner Luisa

Die teuflische drei

Um das Spannendste für einmal vorneweg zu nehmen: wir haben 3 Punkte geholt. Gegen den Berner Bären Uni Bern. Die Festung bleibt die Festung und wir ungeschlagen in der Heimhalle. Leider konnten wir unser Satzverhältnis nicht aufbessern und gaben dem Team aus der grossen Stadt einen Satz ab. Die drei ist in unserem Team noch nicht magisch, sondern teuflisch. Um es in den Worten unseres frisch rasierten Trainers, damit er mit der frisch erkorenen 31 nicht so alt aussehe, zu sagen: «I waiss nit, was miar in dena dritta Sätz amal machend.»

Diese dritten Sätze. Gerne lade ich Sie zu einer Exploration der Gedanken der Autorin ein, zur Argumentation des Sachverhaltes, dass wir in dieser Saison noch keinen dritten Satz, meistens bei einer 2:0 Führung, gewinnen konnten.

Fakt ist, die VOPAP-Damenteams sind diese Saison die «Underdogs», die Unterschätzen. Aufsteigerinnen halt. Nach dem doch eher späten Trainingsstart und dem ersten Spiel gleich als Saison Ziel gegen unsere Hauseigenen Rival- und Freundinnen, das Damen 2, wussten wir nicht wirklich, wo sich unser Niveau im Vergleich zu den anderen 2.Ligas befand. Nun nach einigen Matches wissen wir, dass wir doch um Siege mitspielen können. Da kommt die Natur des Menschen und will mehr. Es reicht nicht nur mitspielen zu können und in unserem Fall wird dann die spielerische Leichtigkeit zu einem verbissenen holprigen Spiel ohne Fluss. Zudem wärt man sich wohl in Sicherheit mit dem Wissen, bereits zwei Sätze auf dem Konto zu haben. Dies geschah auch im dritten Satz gegen Uni Bern. Wir gaben diesen ab, weil Frau sich zu doll über andere Umstände aufregte, als das eigene Spiel. Mind your business.

Dass wir in einer solchen Situation noch mehr bei uns und unserem Spiel mit den einfachen Bällen bleiben können, ist ein Lernprozess. Nicht immer volles Risiko zu nehmen und dann die HFBs auszupacken, wenn die Situation optimal ist – wir haben viel zu lernen und freuen uns darauf, weitere Erfahrungen gegen anspruchsvolle Gegner in der neuen Liga zu sammeln.