, Heinzmann Melanie

Vorbereitungsturnier 5. Liga Damen

Morgens um halb Zehn in Langenthal… Topmotiviert und mit Vorfreude auf die Spiele trudeln wir mehr oder weniger pünktlich (… Sonntag morgen halt :-)) in der Halle ein. Meli motiviert uns damit, dass sie geträumt habe, wir würden dieses Turnier gewinnen.

Zuerst einmal müssen wir überhaupt die Regeln und das Spieltableau begreifen… Also das Looserstableau hat mehr Spiele als das Winnerstableau. Und sollte man verlieren muss man einen Schiri stellen. Und gemäss Tableau hat der Verlierer immer gleich das nächste Spiel… hä? Also spielen und pfeiffen? Und ausserdem kann jedes Team im Loosers-Tableau noch Champion werden? Hö? Egal… :-)

Ins erste Spiel starten wir mit Elan dafür aber stocksteif und unsicher. Wir können über einige Strecken zwar unser Spiel machen, jedoch zwingen uns die Eigenfehler immer wieder in Rücklage. Ausserdem sorgt der Schiri für reichlich Verwirrung und mischt sich in unser System ein, so dass einige am Schluss nicht mehr wissen, wo sie nun stehen dürfen und wo nicht… Also ab ins Looser’s-Tableau :-)

Das zweite Spiel gestaltet sich dann schon besser. Aber auch hier gibt es streckenweise Aussetzter… Im ersten Satz sind wir einige Male vorne, können aber nicht davonziehen. Der Gegner hat eine super Defense und wir müssen das Spiel stark variieren. Der erste Satz geht dennoch nicht an uns. Dafür aber der 2.: Da wehren wir uns mit allem, was wir haben und lassen den Gegner nun mehr Fehler selbst machen. Am Schluss gewinnen wir zwar den Satz mit 27:26… (jaaa… man konnte maximal 27 Punkte machen) nicht aber das Match, da das Punkteverhältnis leider nicht zu unserer Gunst ausfällt.

Das 3. Spiel ist dann ganz nach unserem Geschmack… vor allem weil die Gegner jo mai… so lustig sprechen… österreichisch halt… Sagt man österreichisch? Egal… Das Spiel macht extrem Spass, weil alle nun warm sind und sich an die eigenen Aufgaben auf dem Feld halten. Auch die Beine sind schnell und wir können super verteidigen und schöne Angriffspunkte einstreichen. Wir kämpften und es lohnte sich. Der erste Sieg war da und das heisst: Nochmal weiter im Looser-Tableau :-)

Im vierten Spiel treffen wir auf einen eher weniger routinierten Gegner. Wir machen mit unserem Service (das erste Mal!) Druck und zwingen den Gegner früh zu Eigenfehlern. Wichtig in diesem Spiel: präsent bleiben. Schnell bleiben. Viele 2. Bälle kamen bereits zurück. Aber auch diese Herausforderung können wir meistern und feiern (naja… beklatschen…) unseren 2. Sieg im Turnier.

Das 5. Spiel ist das Spiel um den Einzug in das Halbfinale… Wird der Traum von Meli etwa wahr? Nach 8 Sätzen in den Beinen sind wir alle ziemlich müde und die Schnelligkeit lässt nach. Jedoch nicht unser Wille, das Beste zu geben. Dennoch bleiben wir in diesem Spiel fast dauernd in Rückstand und müssen uns zum Schluss geschlagen geben.

Aus der Traum? Nein! Meli gewinnt trotzdem etwas: VIZE-TOPSCORER(IN) des Turniers! Alle gehen happy und mit Vorfreude auf die Vorrunde nach Hause um den sonnigen Sonntag Nachmittag ausklingen zu lassen. Fazit: Wir brauchen mehr Druck im Service, schnellere Beine und vor allem müssen wir lernen unsere Siege und Punkte zu feiern! Auf geht’s Mädels – Uf nä intensiivi und geili Saison!