Déja-vu ?!
Matchbericht, 25.02.2017
VBC Münchenbuchsee- VOPAP (25:16, 25:15 , 23:25, 21:25 , 15:11)
Déja-vu ?!
Showdown: Turnhalle Münchenbuchsee.
Wenn wir zurückschauen auf unser Spiel in der Vorrunde gegen Buchsee (Nov. 2016),
erzielten wir den exakt gleichen Punktestand und verzeichneten denselben Spielverlauf
mit 2:0 Rückstand.
Reduziert mit 8 Spielerinnen und nervös betraten wir die Turnhalle von Münchenbuchsee:
der Start war harzig und unspektakulär, Buchsi holte sich durch starke Anspiele einen
grösseren Vorsprung und gewann den ersten Satz.
Im zweiten Satz reihten sich die Eigenfehler (Netz/Serviceabnahme) bei uns an und Buchsi heimste ebenfalls den zweiten Satz ein, obwohl VOPAP deutlich kämpferischer wirkte.
Im dritten Satz bauten wir weiter auf unsere Stärken und gingen dank guten Services in Führung! Die Abnahmen kamen besser, die Linien-Angriffe von Tanja deutlich schärfer und wir spielten riskanter und variationsreicher. Unser VOPAP-Team biss sich weiter durch …. Der dritte und vierte Satz ging auf unser Konto, yessaa!!!!
Wir hatten uns gefunden und unser Zusammenspiel harmonierte besser; mit knappem Punktevorsprung ging es weiter. Der vierte Satz ging wohlverdient und hart erkämpft an VOPAP.
Weiter zum fünften Satz:
In der Pause sprach sich das VOPAP-Team klar für den Gewinn des Matchs aus – wir wollten den Match nicht einfach so aus der Hand geben.
Der fünfte Satz begann gut mit einem kleinen Vorsprung, den wir dank schneller Reaktion und hochkarätigen Angriffen verteidigen konnten…..bis Buchsi wieder zum Service antrat Punkt um Punkt holte. Wir blieben dran, doch leider gelang es uns nicht die Angriffe zu verwerten und einen Sieg einzuheimsen. So mussten wir uns dieses Mal geschlagen geben. Immerhin gibt es einen Punkt.-
Spielerinnen:
Claudia, Cesi, Nicä K., Jasi, Tanja, Lea, Meli, Milena
Matchbericht, 08.02.2017
VOPAP – Volero Aarberg 3:1 (24:26, 27:25, 25:8, 25:20)
Der wohl zweitstärkste Match dieser Saison fand gegen Volero Aarberg statt.
Leicht nervös traten wir aufs Spielfeld: zu Beginn konnten wir unsere Stärken nur begrenzt einsetzen, Volero ging klar in Vorsprung und schaffte den ersten Satz dank kräftigen Angriffen und variationsreichen Spielzügen. Wir hielten uns dennoch tapfer und im zweiten Satz funktionierte die Team-Performance sensationell! Starke Anspiele, top Pässe und gute Finten sowie Angriffe in die Ecken erlaubten uns die nötigen Punkte zu erreichen.
Auf der Überholspur angelangt, gingen wir völlig überzogen – übermächtig – parat – aufs Spielfeld und mutierten zu totalen Superwomen !!!!!!
Starke Anspiele, irre Angriffe und Smashes auf die Position 1 gaben uns den nötigen Kick und den nötigen Punktvorsprung für ein übermächtiges Resultat im dritten Satz: Bääääähmmm 25:8 liessen wir unsere Gegner im Regen stehen…
Der vierte und letzte Gewinnsatz liess uns höher ans Ziel und Spielende fliegen.
Überglücklich und zufrieden konnten wir uns gegenseitig auf die Schulter klopfen!