, Chaperon Michel
Legenden vs. TV Länggasse
Mit dem TV Länggasse war der aktuelle Tabellenvierte gestern bei uns zu Gast. Mit 14 Punkten haben die Turner sieben Mal mehr Punkte als wir auf dem Konto und in der Vorrunde haben sie uns klar 3:0 geschlagen, jedoch kein Grund für uns, sich zu verstecken, denn immerhin hatten wir am letzten Samstag gegen den souveränen Leader aus Münchenbuchsee aufsteigende Tendenz.
Auch heute mussten wir auf unseren Spielertrainer und den Captain verzichten, welche mittlerweile wohl die meisten Schneehasen erlegt haben... Wir haben uns auch für dieses Spiel vorgenommen, vor allem mit guten Annahmen und klugen Angriffen zu punkten. Im ersten Satz wogte das Spiel hin und her, manchmal waren die Legenden vorne meistens Länggasse, am Schluss reichte es knapp nicht, der Satz ging mit 23:25 an Länggasse.
Mit drei Spielerwechseln gingen wir in den zweiten Satz und der Start gelang besser, wir konnten während des ganzen Satzes ein stabiles Side-Out-Spiel aufziehen und waren bis am Schluss immer in Führung: 25:22 für die Legenden, endlich wieder einmal ein gewonnener Satz mit dem Gefühl alles im Griff zu haben!
Warum etwas ändern, wenn ein Plan funktioniert? Wir starteten wieder mit drei Spielerwechseln und auch in diesem Satz lagen wir mit routiniertem Side-Out- Spiel während des ganzen Satzes in Führung. Jedoch musste der Coach/Captain/Spieler/Berichtschreiber beim Stand von 24:23 das zweite Timeout einsetzen um den Satz definitiv zu sichern. Ha, zwei Sätze gewonnen, das haben wir seit dem 1. November nicht mehr geschafft – cooles Gefühl.
Wie weiter im vierten Satz? Wieder mit drei Spielerwechsel und sogleich waren wir 1:5 hinten und nun war es Länggasse, welche die Führung während des gesamten Satzes behalten konnte. OK, dieses Mal hat es nicht funktioniert. Wir waren zwar mit den Timeouts bei 13:16 und 15:18 erfolgreich (der Gegner belohnte uns mit seinen Servicefehlern), leider klappte das dann bei den Spielerwechseln beim Stand von 17:20 und 17:21 nicht mehr und der Satz ging mit 18:25 an Länggasse.
Im finalen fünften Satz mussten wir gleich wieder einem 1:5 Rückstand hinterher rennen, das Time-Out zeigte Wirkung und die Aufholjagd gelang, wir wechselten mit 7:8 die Seiten und beim Stand von 11:11 ging es in die entscheidende Phase. Leider zeigte das zweite Time-Out bei 11:13 keine Wirkung, erst ein Spielerwechsel bei 11:14 verlieh uns noch einmal Impulse (merci für den Servicefehler Länggasse). Nun, es nutzte trotz allem nichts mehr, wir verloren mit dem knappsten aller Resultate 13:15 im Fünften Satz. Einerseits ärgerlich, denn wir hatten das Gefühl dass es heute zum zweiten Saisonsieg hätte reichen können, andererseits war es auch cool mal wieder über weite Strecken mit stabilen Annahmen ein gutes Side-out- Spiel gezeigt und immerhin einen Punkt geholt zu haben.
Das Fazit aus den letzten beiden Spielen: die Annahmen funktionieren viel besser als während einem Grossteil der Saison, das hilft uns im Aufbau -> unbedingt beibehalten! Beim gestrigen Spiel konnten wir bei sechs von 9 Timeouts Impulse setzen und direkt punkten (Ok, fünf Mal gab es vom Gegner ein Service-Geschenk, aber immerhin). Das gibt uns doch Zuversicht für das letzte Spiel in 14 Tagen gegen den VBC Lyss. Wenn die Tendenz weiter in diese Richtung geht liegt zum Saisonabschluss ein Sieg durchaus in Griffweite. Wir würden uns mit einem Sieg zwar nicht vom Tabellenende wegschleichen können aber es wäre definitiv ein schönes Gefühl die Saison mit einem erfolgreichen Erlebnis abschliessen zu können.
Für die Legenden im Einsatz: Björn, Barney, Adi, Dänu, Reto, Michu, Res, Urs und ich.