, Chaperon Michel

Traum-Match der Legenden!

Gestern trafen sich die Legenden zum letzten Match der Vorrunde bei den noch sieglosen Mannen von Polo-Volley. Eine lockere aber fokussierte Atmosphäre in der Garderobe, ein seriöses Einlaufen, respektive Einspielen und konsequentes Einschlagen und wir waren bereit.

Der Start gelang furios, mit druckvollen Services, präzisen Gratisball-Annahmen und klugen Angriffen punkteten wir regelmässig. Der chancenlose Gegner musste ein Gewitter von tollen Angriffen und Angriffsvarianten über sich ergehen lassen. Wir haben zu keinem Zeitpunkt die Konzentration verloren, die Vopap-Machine lief wie geschmiert.

Auch im zweiten Satz griff ein Rädchen ins andere und auch die eingewechselten Spieler haben sich sogleich ins wunderbare Kollektiv eingefügt. Der zweite Satz verlief noch klarer als der erste. Genau so soll es gegen den Tabellenletzten laufen. Mit tollen Services und genauen Annahmen legten wir die Basis und konnten dann im Angriff brillieren.

Weiter so im dritten Satz, auch hier wieder wunderbares Volleyball der Legenden... "Mischu, was meinsch, söuig di wieder iwächsle, chönntsch meh Impluse bringe?" Diese Frage von Mysli hat mich aus meinem wunderbaren Tagtraum gerissen. So wie oben beschrieben habe ich mir unseren Match vorgestellt, was wir abgeliefert haben war das komplette Gegenteil und teilweise ein horrormässiger Albtraum. Wir stehen mit 20:25 / 14:25 und 11:16 mit dem Rücken zur Wand. Also gut ich gehe wieder mit neuem Mut aufs Feld, denn die ersten beiden Sätze konnte ich dem Team nicht viel helfen, war ich (wie andere auch) zu sehr mit dem Gesamtbild des Teams, anstelle meiner persönlichen Leistung beschäftigt - was könnten wir ändern, wo kann ich helfen, was sollen wir machen? Ab jetzt schaue ich nur auf mich und meine Leistung, und siehe da es wurde besser und ich gab diesen Tipp in den Timeouts an meine Kollegen weiter. Wir gewinnen an Sicherheit, holen auf, die Stimmung ist jetzt auch endlich da und wir holen uns den dritten Satz noch mit 25:23.

Mit neuem Mut starten wir in den vierten Satz, es lief gut - noch nicht perfekt, aber im Vergleich zu den ersten beiden Sätzen doch recht ansprechend. Doch oh weh, einer unserer beiden Mitte-Spieler wird von üblen Krämpfen geplagt und wir müssen wechseln. Leider haben wir auf der Bank niemanden, der schon mal Mitte gespielt hat. Nun gut was solls, Stefan muss ran. Er spielt ja erst die erste Saison bei uns und bisher nur auf Aussen. Nach der Einwechslung die nächste Frage - wer steht auf welcher Position? Nach einigem hin und her haben wir es herausgefunden, es ging weiter, irgendwie aber die Abstimmung stimmte nicht mehr. Es war wieder wie in den ersten Sätzen, viele verunsicherte Spieler, wenig zusammenhängende Aktionen. Da nutzten ein paar schöne Kracher über Aussen auch nichts mehr, wir verlieren 19:25.

Keine Ahnung warum wir so unsicher ins Spiel gegangen sind und erst nach zweieinhalb Sätzen halbwegs unser Niveau gefunden haben. Netzfehler, Servicefehler, Angriffsfehler, Fehler über Fehler, zögern hier, unsicher da und dazu ein Gegner der besser spielte als die Tabellensituation verlauten liess - sie punkteten nicht mit harten, dafür mit präzisen Angriffen und hatten die stabilere Annahme...

...ach, ich lass es bleiben, es gibt eigentlich keine Erklärung, keine Entschuldigung für das Geknorze.

Schwamm drüber, wir freuen uns jetzt auf die Festtage mit unseren Liebsten, der Familie und Freunden und dann starten wir mit viel Elan ins 2019. Wir können es besser und wir werden uns steigern. Für ein Team mit dem Durchschnittsalter von fast 43 Jahren hört es sich etwas sonderbar an - aber wir haben definitiv noch Potenzial und Luft nach oben.

Schöne Festtage - see you next year!

 

Für die Legenden in der Halle anwesend: Mysli, Res, Michu, Dänu (C), Barney, Adi, Stefan, Chappi