Frischer Wind im Trainingsweekend Mürren 2019
Nach gut einem Monat Trainingszeit erhielten wir die 5 Neulinge die Chance am berühmt berüchtigten Trainingsweekend in Mürren teilzunehmen. Das liessen wir uns natürlich nicht zweimal sagen. Und «prompt» standen wir mit unseren Taschen vor dem Sportchalet Mürren auf einer Höhe von 1'650 m.ü.M..
Prompt ist vielleicht das falsche Wort, denn wer mit dem Zug angereist ist, brauchte ein paar Nerven. Naja, Verspätungen kann es mal geben. Hauptsache ist, dass alle Munter ankamen.
Das erste was uns vor dem Sportchalet ins Auge stach, war die «kleine, evtl. alkoholfreie» Getränkepackung oder so, welches stolz auf der Fensterbank präsentiert wurde. Über dieser Packung lehnten sich Urs und Res fröhlich aus dem Fenster und begrüssten uns feierlich. Gibt es evtl. eine Hamburgertaufe für uns Neulinge oder warum so grinsend?
Nachdem wir die Zimmer bezogen und einen kleinen Dorfrundgang gemacht haben, (was nicht allzu lange dauerte) bereiteten wir uns für das Training vor. Bis auf Ruben und Michael die leider nicht kommen konnten war das Legenden-Team komplett. Das Training war einerseits aufgrund der Höhe intensiv und anderseits spannend wie auch lehrreich. Danach haben wir unser wohlverdientes Nachtessen im Hotel Eiger genossen. Noch eine Randbemerkung: In der Garderobe war schnell klar wer schon lange beim Trainingsweekend dabei war, denn es gab Personen (ich nenne einmal keine Namen) die Ihre frische Unterwäsche im Zimmer vergassen. Danach haben wir dann noch gemütlich mit ein-zwei Bierchen im Sportchalet den Tag ausklingen lassen.
Am Samstag haben wir nebst dem reichlichen Morgenessen eine anspruchsvolle Trainingseinheit absolviert. Das Hauptthema war der Block und die Vorbereitung auf den Match gegen die Herren 2. Nach dem Mittagessen gab es eine verlängerte Pause, jedoch nicht für alle. Mauro, Stefan, Timo und ich durften die Schreiberprüfung bei Res durchführen. Ich weiss ja nicht, ob wir das richtig verstanden haben, aber das Blatt sollte nicht wie ein «Mandala» aussehen. Entschuldigung für die mühseligen Korrekturen Res. Nach der abgeschlossenen Prüfung konnten wir uns noch ein wenig erholen.
Beim Match gegen die Herren 2 waren wir nicht schlecht unterwegs. Es gab positive wie auch negative Aspekte, jedoch der Teamgeist und die Motivation war zu spüren. Letztendlich verloren wir «knapp» 4:0.
Nach dem Nachtessen hatten wir unsere Teamsitzung. Wichtige Themen, Anliegen, Ziele, etc. wurden angesprochen und geklärt, was unser Team noch mehr zusammenschweisste. Diesen Tag feierten wir dann noch traditionellerweise im «Bliemlichäller». Die Bar wurde von VOPAP gestürmt und praktisch komplett eingenommen. Fast die ganze Nacht wurde getrunken, gesungen und getanzt (insbesondere Julio hat gezeigt wie man tanzen kann – einfach nur top). Für Tanzkurse meldet euch ungeniert bei Julio. Wie lange die Party noch weiterging fragt Ihr mich? Keine Ahnung. Fragt Barney, Role und Mauro. Um 4 Uhr früh war für mich definitiv Schluss.
Nach ein paar Stunden schlaf standen wir schon wieder vor dem Frühstück respektive dem Brunch. Ich weiss auch nicht warum, aber die Tischgespräche waren ein wenig dezimiert. Macht nichts, denn wir genossen den Brunch in vollen Zügen.
Kurz vor dem zweiten Match gegen die Damen 1 haben wir im Team noch ein Gespräch über «Dos and Don’ts» gehabt. Für uns Neulinge war es sehr Aufschlussreich und Interessant. Danach ging es direkt an den Match. Das Einwärmen funktionierte, das Einspielen funktionierte, das Einschlagen funktionierte weniger. Das Netz war auf Mixed-Höhe eingestellt und doch schlugen wir die Bälle in die Netzkannte - warum?
Den ersten Satz haben wir verschlafen, waren nervös und nicht konsequent. Die anderen 3 Sätze sind wir dann besser ins Spiel gekommen und konnten diese für uns holen. Alles in allem war es ein Highlight es forderte uns nicht nur körperlich, sondern auch mental.
Nach diesem Ereignis war auch das Trainingsweekend vorbei. Es waren 3 sportliche, herzliche und lustige Tage. Ein riesiges Dankeschön an das ganze Team die uns Neulinge so gut aufgenommen haben. Herzlichen Dank für das super Trainingsweekend und das Coaching. Das hat uns mehr und mehr zusammengebracht und wir konnten vieles lehren. Wir freuen uns auf die kommende Saison!