Heroischer Kampf der Legenden im fünften Satz nicht belohnt
Nur mit Sechs Spieler angetretene Legenden verlieren zum ersten Mail in dieser Saison, haben sich aber immerhin einen Punkt erkämpft.
Zum gestrigen Match in Oberdiessbach, genauer in Herbligen, konnten die Legenden nur mit sechs Spielern antreten. Ferien, geschäftliche Abwesenheiten und Krankheit liessen dem Coach keine grossen Einflussmöglichkeiten. Dazu kam, dass ein Spieler mit Grippe angetreten ist und nach dem strengen Training vom Vortag einige Spieler bereits ab dem dritten Satz zu kämpfen hatten, einer sogar mit Krämpfen.
Nichts desto trotz starteten wir einigermassen zuversichtlich in den Match und konnten mit stabilen Side-Out-Spiel und guten Services den ersten Satz für uns entscheiden. Im zweiten Satz wechselte der Gegener seine Verstärungen (Auswahl-Junioren) ein und prompt hatten wir in der Annahme grössere Probleme, der zweite Satz ging an die Oberdiessbacher. Auch im dritten Satz mussten wir immer wieder grosse Serien in der Annahme kassieren, blieben aber dran. Beim Stand von 21:24 konnten wir zwei Satzbälle abwehren und kamen dann unsererseits zu einem Satzball, konnten diesen aber leider nicht verwerten, so dass schlussendlich der Gegner den dritten Satz gewann. Die Moral war nach diesem Satz etwas angeschlagen: zum ersten Mal in dieser Saison standen wir mit dem Rücken zur Wand. Während der Gegner mit dem kompletten Kader plus Junioren angetreten war, machten sich bei uns eingangs erwähnte Ermüdungserscheinungen bemerkbar. Ich weiss nicht wie wir den vierten Satz gewinnen konnten, vielleicht war es die Routine oder der Wille und ziemlich sicher der gute Teamspirit welcher uns in die "Verlängerung" brachte. Im fünften Satz waren wir zu Beginn kurz vorne, mussten die Führung aber bereits beim Seitenwechsel wieder abgeben. So waren wir dann immer zwei, drei Punkte im Hintertreffen und verloren das Tiebreak mit 11:15 oder 12:15. Die genauen Punkte in den Sätzen weiss ich leider nicht mehr, da unser Berichtschreiber, wie auch sein Ersatzmann gestern nicht anwesend waren. Interessierte können das genaue Resultat auf volleybern.ch nachlesen.
Fazit: mit den vorhandenen Mitteln das Beste rausgeholt, heroisch gekämpft und die Stimmung immer wieder hoch gehalten. Wir konnten erhobenen Hauptes den Rückweg antreten. Schade, konnten wir unsere legendäre Serie nicht aufrecht erhalten, nächsten Dienstag gehts in unserer Heimhalle gegen Strättligen weiter...
Für VOPAP spielten: Urs Krättli, Michel Chaperon, Adi Hirschi, Rolä Künzli, Reto Jost und Valentin Schwab