Hoch's und Tief's beim Spiel der Legenden vs. VBC Lyss
Die Legenden präsentierten sich wieder einmal an einer Vopap-Heimrunde, die Leistung war durchzogen, reichte aber dennoch für einen sauberern 3:0-Sieg. Auch für dieses Spiel wurde im Vorfeld viel unternommen, damit wir mit einem adäquaten Kader antreten konnten. Urs meldete sich nach längerer Rekonvaleszenz zumindest auf der Bank zurück, Barney und ich reisten direkt aus den Skiferien an und auch von Seiten der U-20 konnten wir wieder auf Jan, Rashed und Carlos zählen. So konnten wir tatsächlich 12 Mann auf das Matchblatt schreiben, das Spiel konnte also beginnen.
Der erste Satz startete relativ ausgeglichen, mit leichten Vorteilen auf unserer Seite, vor allem beim Service. Das Spiel plätscherte so dahin, wir hatten 3-4 Punkte Vorsprung erarbeitet, als Barney eine unglückliche Bewegung bei einem Smash machte und sich die Schulter auskugelte... Mannomann, was für ein Pech, wir nahmen ein Verletzungs-Time-Out und der Transport ins Spital wurde organisiert. Dort wurde die Schulter geröngt und fachmännisch wieder eingerenkt. Wir wünschen weiterhin gute Besserung Barney und hoffentlich bald wieder auf dem Volleyballfeld! Ach ja, der Match ging dann noch weiter, Jan sprang für Barney ein und wir mussten diesen Ausfall zuerst einmal verdauen. Dies gelang uns nach ein paar Ballwechseln recht gut und wir konnten den Satz relativ souverän mit 25:22 gewinnen.
Im zweiten Satz hatten wir, vor allem dank guten Service-Serien , leichteres Spiel. Beim Gegner schien nicht mehr viel klappen zu wollen, aber auch bei uns passierten zwischendurch immer wieder blöde Eigenfehler. Dennoch, oder gerade deswegen, konnten wir nun weitere Wechsel auf der Mitte-Position und dem Pass vornehmen. Wir schaukelten den Vorsprung gut über die Zeit und entschieden den Satz mit 25:13 klar für uns.
Der dritte Satz war dann wieder etwas harziger. Bei uns häuften sich die Missverständnisse und auch die Entschlossenheit ging etwas verloren. Die tapferen 7 Mannen vom Gegner konnten sich zurück kämpfen und waren plötzlich wieder auf Augenhöhe. Wir konnten nun auch keine Service-Serien mehr hinlegen, es war eher das klassische Sideout-Spiel, wobei beide Teams eher von Fehlern des Gegners profitierten als von starken Angriffen. Vorerst gelang es beiden Teams nicht, die Fehlerquote bedeutend zu senken. Unser Coaching-Team mit Laurent und Urs blieb aber ruhig und gegen Ende des Satzes war dann wieder ein Spürchen mehr Entschlossenheit zu spüren, Fehler machten weiterhin beide Teams aber wir ein bisschen mehr Punkte - was dann auch ausschlaggebend dafür war, dass wir diesen Satz mit 25:22 gewonnen haben.
Nun, was nehmen wir aus diesem Spiel mit? Sicher die 3 Punkte, aber wirklich gut gespielt haben wir nicht. Immerhin gelang es uns, phasenweise ruhiger als in den letzten beiden Spielen aufzutreten. Dies hatte sicher auch mit der tadellosen Leistung der Schiedsrichterin zu tun und dem fairen und angenehmen Gegner.
Für die Legenden im Einsatz: Ruben, Res, Timo, Dominik, Barney, Dänu (C), Mats, Chappi - von den U-20: Rashed, Jan und Carlos. Coaching-Team: Laurent und Urs