Wichtiger Sieg der Legenden vs. starkes Münchenbuchsee
Wie im Matchbericht der Vorrunde prophezeit, hat sich das junge Team aus Münchenbuchsee im Laufe der Saison weiterentwickelt. Aber auch wir haben in der Rückrunde nicht nachgelassen und unsererseits auch junge Spieler aus der U20 eingebaut, einem spannenden Spiel stand somit nichts im Weg.
Speziell machte das Ganze, dass an diesem Samstag, Nachmittag am 12. März noch andere Teams von VOPAP in Münchenbuchsee im Einsatz waren. Zeitgleich mit unserem Spiel waren auch die Damen der 4. Liga zu gange, was dann schon fast familiäre Züge angenommen hat. Sarah, die Tochter von Urs war dort genauso gefordert wie Cornelia die Frau von...mir :-). Es galt sich auf unser Spiel zu fokussieren und das war auch dringend nötig, bereits beim Einschlagen der beiden Teams bekamen wir einen kleinen Vorgeschmack der Fortschritte der jungen Buchsianer. Aber die Älteren unter uns wissen, dass Einsmashen und das effektive Spiel nicht viel gemein haben...
Der erste Satz begann optimal, gleich mit einer Serviceserie wurde Buchsi bei 0:5 zu einem frühen Timeout gezwungen. Das Spiel pendelte sich danach ein, aber es schlichen sich einige Abstimmungsfehler auf unserer Seite ein, welche Energie kosteten - Energie welche wir wirklich brauchten. Bei Satzmitte war der schöne Vorsprung weg und Buchsi gelang es davon zu ziehen. Irgendwie vermochten wir da nicht dagegen zu halten, obwohl es noch einmal eng wurde mussten wir den Startsatz mit 23:25 an Buchsi abgeben.
Nun denn, es galt sich in der Pause neu zu fokussieren. Laurent's Coaching wurde aktiver und kreativer, es wurden einige Wechsel vorgenommen - auch während des Satzes - was uns immer wieder neue Impulse brachte. Diese Impulse waren genauso nötig wie eine gute Portion Abgeklärtheit. Wir waren im zweiten Satz öfters in Rücklage, liessen uns aber nie abschütteln und konnten in der sogenannten Moeytime wieder aufschliessen und Buchsi nun unsererseits stehen lassen. Der zweite Satz ging mit 25:23 an uns.
Nun waren wir definitiv im Spiel angekommen, alle Spieler waren total da und gut drauf. Wir nahmen den Schwung gleich mit in den dritten Satz und spielten stark auf. Es war nicht zu übersehen, dass Buchsi nun etwas verunsichert war, wir nutzten das routiniert aus und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Am Schluss resultierte ein souveräner Satzgewinn, welcher mit einem schönen und nicht alltäglichen Punktgewinn unseres Liberos garniert wurde. Der dritte Satz ging mit 25:14 an uns.
Und jetzt? Im Hinblick auf das letzte Spiel gegen Langenthal (den direkten Konkurrenten um den aufstiegsberechtigten zweiten Platz in der Gruppe) brauchten wir unbedingt einen Sieg ohne Tiebreak, damit wir 3 Punkte auf unser Konto gutschreiben konnten. Es ging nicht mehr so leicht und locker wie im vorherigen Satz, nein wir mussten kämpfen, wir mussten leiden, wir mussten cool bleiben, wir mussten clever wechseln und Impulse setzen. Buchsi gab jetzt mächtig Gas und wir brauchten Alle und alles von jedem um dem entgegen zu halten. Wir waren den grössten Teil dieses umkämpften Satzes im Hintertreffen, aber wir gaben nie auf. Mittlerweile war die geballte Routine bei uns auf dem Feld, alle 4 Passeure waren auf unterschiedlichen Positionen zu Gange. Als es in die entscheidende Phase dieses Satzes ging und wir Gefahr liefen das Spiel definitiv aus den Händen zu geben, da kam die erhoffte Trotzreaktion. Wir hielten dagegen, wir hielten stand - mental, körperlich, als Team - und wir drehten den Satz mit 25:23 zu unseren Gunsten und gewannen somit auch das Spiel mit dem erhofften Resultat von 3:1.
Phuu, was für ein tolles Spiel auf einem beachtlichen Niveau. Wir haben sicher schon besser gespielt aber auch schon oft, viel schlechter. Es war sicher eines unserer besseren Spiele in der Rückrunde und dazu ein sehr wichtiges - dazu später mehr. Ich möchte unbedingt noch den Schiedsrichter erwähnen: die aufgebotene Schiedsrichterin erschien leider nicht zum Spiel und da hat sich ein junger Mann von Buchsi bereit erklärt, als Schiri einzuspringen und er hat das hervorragend gemacht. Chapeau, eine wirklich gute Leistung ohne ersichtlichen Fehler - so wie wir uns das öfters gewünscht hätten diese Saison. Es gilt hier aber auch die geschlossene Teamleistung und das hervorragende Coaching hervor zu heben - eine gute Anekdote von Laurent welche mir geblieben ist: was ist ein guter Service? Ein guter Service ist, wenn er direkt im Feld zu Boden geht oder wenn der Gegner ihn nicht mehr im Spiel halten kann - ein guter Service ist aber auch, wenn der Gegner nicht mehr gut aufbauen kann und Pässe hinter der 3M-Linie spielen muss - und manchmal ist ein guter Service einfach einer, der sicher übers Netz fliegt und wir dem Gegner die Chance geben, den Fehler zu machen... Und genau so entschied sich der letzte Punkt im Spiel, der Gegner nutzte die Chance den Fehler zu machen.
Für die Legenden im Einsatz: Res, Urs, Ruben, Timo, Dominik, Rashed, Dänu (C), Mats, Chappi - leider etwas zu Spät und (wie Barney auf der Tribüne) zum Zuschauen verbannt: Jan - 1a-Coaching: Laurent
Ach ja, fast vergessen. Die jungen Buchsianer mussten zwei Tage später gegen unseren einzigen direkten Konkurrenten um den zweiten Platz in der Tabelle ran und sie rangen Langenthal mit 3:2 nieder! Bravo! Somit kann uns Langenthal im letzten Spiel vom nächsten Dienstag (20.45 - Altikofen) nicht mehr abfangen. Die Legenden steigen in die 3. Liga auf, entweder als Gruppensieger (was eher unwahrscheinlich ist) aber sicher als Gruppenzweiter - HuuuJaaa!.
Und auch noch fast vergessen: die Damen 4. Liga haben es etwas spannender gemacht, aber auch 3:2 gewonnen :-)