Bärenstarker Finish der Legenden vs. Langenthal
Das letzte Spiel der Saison stand an, gegen den einzigen Gegner, welcher uns in der Vorrunde zu bezwingen vermochte. Die Analyse, warum wir das Spiel damals verloren haben war schnell gemacht: zu viele Service- und Eigenfehler, sowie ein sackstarker gegnerischer Aussenangreifer, welcher wir einfach nicht im Griff hatten. Nun gut, das Eine können wir beeinflussen, das andere nicht - jedoch wiesen die Reslutate von Langenthal in der Rückrunde darauf hin, dass sie nicht mehr so souverän unterwegs waren wie noch vor Weihnachten. Wie dem auch sei, wir konnten das Spiel geniessen, da bereits im Vorfeld klar war, dass uns Langenthal nicht mehr überholen konnte und wir so oder so aufsteigen werden - aber eine Revanche für das Vorrundenspiel, das sollte dann schon sein, das verlangte unser Ehrgefühl. Wir konnten auch in diesem Spiel wieder auf zwei Jungs von der U20 zählen, Carlos und Jan waren mit dabei und auch Laurent brachte seine immense Erfahrung als Coach ein.
So genug gelabert, es ging gleich voll los im ersten Satz. Zu Beginn war es ein zähes Ringen, die Gegenwehr von Langenthal (noch) beachtlich. Aber je länger das Spiel dauerte, je besser funktionierten unsere Mechanismen, die Kommunikation klappte gut, wir begingen wenig Fehler und waren fokussiert und konzentriert. Wir vermochten uns stetig etwas abzusetzen, was unsere Zuversicht und das Selbstvertrauen weiter stärkte und uns zusätzlich Schub verlieh. Langenthal musste abreissen lassen, sie konnten unserem druckvollen Spiel wenig entgegen setzen. Der erste Satz ging diskussionlos mit 25: 16 an uns!
Dieser souveräne Start gab unserem Coach Möglichkeiten zum wechseln, was er auch gerne tat. Zu Beginn des zweiten Satzes musste sich das Team zuerst wieder etwas finden, aber auch in diesem Durchgang war die Marschroute klar, die Ballwechsel waren zwar umkämpfter und ausgeglichener, jedoch machten wir beim Service den Unterschied. Da gab es auf unserer Seite ein paar Serien von Urs und Adi welche uns ein schönes Polster verliehen und so die nötige Sicherheit für das Spiel gaben. Der Satz ging schlussendlich auch klar mit 25:18 an uns.
Nun denn, das frohe Wechseln ging munter weiter, es sollen doch beim letzten Spiel alle Spieler auf dem Matchblatt zum Einsatz kommen. Laurents Ansprache vor dem dritten Satz war klar: Ich habe absichtlich alles durcheinander gewirbelt, damit ihr wieder mehr und besser zusammen kommunizieren müsst, ihr müsst einander mehr unterstützen und einander auf dem Feld helfen. Okay, dann mal los... der dritte Satz, oft auch der sogenannt schwierigste Satz ging harzig los. Es war ein stetes hin und her und obwohl wir immer in Führung lagen, konnten wir der Sache nie ganz sicher sein. Wir kämpften jetzt mehr um unsere Punkte, es gab zwischendurch lange Ballwechsel aber wir hielten stand. Wie schon im letzten Spiel gegen Münchenbuchsee, hielten wir dagegen und profitierten zwischendurch auch von Fehlern der Langenthaler. Gegen Ende des Satzes waren wir drauf und dran einen schönen Vorsprung noch zu verspielen, dies wurde aber mit einer klugen Einwechslung unterbunden und der Satz wurde dann von unserem Capitano standesgemäss mit einer platzierten Finte mit 25:22 beendet.
Die Revanche für die Niederlage in der Vorrunde war mit diesem 3:0-Sieg mehr als geglückt, auch wenn bei Langenthal der starke Aussenspieler nicht mit dabei war, war unsere Leistung doch sehr zufriedenstellend und ich wage mal zu behaupten, dass wir auch gegen ihn ein Mittel im Block gefunden hätten (die Überlegungen dazu im Vorfeld waren schon gemacht). Wir waren bereits die letzten Spiele stark, resilient und widerstandsfähig, mit der nötigen Gelassenheit, Geduld und Ausdauer - das konnten wir auch in diesem Spiel zeigen: wir waren STARK, wir waren SEXY und wir hatten SPASS!
Den Sieg umso schöner machte der Besuch einiger Original-Legenden (Rolä, Mysli, Sven und Barney) und überhaupt, es waren so viele Zuschauer dabei, wie noch nie in dieser Saison. Dass das anschliessende Aufstiegs-Apéro länger dauerte als der Match selber, sagt auch einiges aus :-) ich jedenfalls habe den Abend von A-Z voll genossen. Vielen Dank an alle Mitspieler, an die Junioren an den Coach und an alle, die mit dabei waren - MERCI für diesen Saisonabschluss!
Für die Legenden im Einsatz: Urs, Res, Ruben, Timo, Dominik, Adi, Mats (L), Dänu (C), Chappi - von den U20 im Einsatz: Carlos und Jan - Coaching: Laurent
PS: sollte Deitingen, der Tabellenführer nach Verlustpunkten, sein letztes Spiel nicht mit 3:0 gewinnen, rutschen wir noch auf Platz 1 und hätten dann doch noch nicht ganz Saisonende, dann würde noch das Ligameisterspiel am Wochenende des 7./8. Mai auf uns warten :-) Wir sind gespannt!