, Chaperon Michel

Das Zeitalter der Legenden endet – Eine Würdigung

Die Legenden steigen als Ligameister in die 3. Liga auf, dies hat mehrere Konsequenzen. Eine davon ist, dass das Team ab sofort (ganz pragmatisch) Herren 3. Liga heisst oder Herren 3. Dem Team steht, nach 2018/2019 der nächste grosse Umbruch bevor, treten doch gleich vier routinierte Teammitglieder, zumindest als Spieler, zurück.

Gerne möchte ich aber etwas weiter ausholen, um zu erklären, wie die Legenden eigentlich damals zu ihrem Namen kamen und welche Bedeutung dieses Team für Vopap hatte. Bis im Jahr 2012 gab es bei Vopap nur ein Herrenteam, dieses hatte sich kontinuierlich die Liga hochgearbeitet, was im Aufstieg in die 1. Liga gipfelte. Wie nicht anders üblich, gab es im Team in den Jahren vor 2012 immer wieder personelle Veränderungen. Spieler, welche das Gefühl hatten in der 3. oder dann in der 2. Liga nicht mehr zu genügen, machten anderen Spielern Platz, der Kern jedoch blieb bestehen. Dies änderte sich im Jahr 2012, als der Kern der Spieler, welche damals schon so plus minus um die 40 Jahre alt waren, beschlossen hat, dass für sie der Aufwand in der 1. Liga zu gross wäre. So kam der Entschluss, dass die jüngeren Spieler mit Hilfe von Verstärkungen die 1. Liga rocken sollen und der ältere Kern der Spieler wieder neu in der 4. Liga starten wollte. Gesagt, getan, das 4. Liga-Team ging auf die Suche nach ehemaligen und neuen Spielern, welche vor allem zum Plausch Volleyball spielen wollten.

Das war die Geburtsstunde der Legenden… aber warum «Die Legenden»? Nun, zum einen, weil in diesem Team sehr viele Spieler mit dabei waren, welche schon damals 10, 15, zum Teil schon 20 Jahre bei Vopap spielten. Zum anderen, weil viele dieser Personen, nicht nur unzählige Schlachten auf dem Spielfeld für Vopap hinter sich hatten, sondern vor allem, weil sich in diesem Team sehr viel Ehrenamt angesammelt hatte. Zwischenzeitlich beherbergte dieses Team 3 Trainer, welche bei anderen Vopap-Teams jahrelang im Einsatz waren und 3 Personen welche die Geschicke des Vereins über mehrere Jahre im Vorstand leiteten. Zudem waren der Webmaster, der Schreiberverantwortliche, 2 Schiedsrichter, Organisatoren von Turnieren, Trainingslager und weiteren Anlässen Mitglieder bei den Legenden. Damals hätte Vopap ohne die Legenden wohl nur schwer existieren können. Bitte nicht falsch verstehen, wir haben das sehr gerne gemacht, mit viel Freude und Engagement. Jedoch war schon damals klar, dass es unbedingt nötig war, die Ämter auf mehrere andere Teams zu verteilen, beherbergte diese Struktur doch ein erhebliches Klumpenrisiko.

Hier zur Illustration, das Team der Legenden 2012, mit teils veränderten Verantwortlichkeiten im Laufe der Jahre:

Sven Aebi – Teamberichterstatter

Björn Bürgi – Kassier, Revisor

Bernhard Bütikofer – Organisation Trainingslager

Michel Chaperon – Präsident, Trainer, Schiedsrichter, Organisation von div. Anlässen

Adi Hirschi - Schiedsrichter

Reto Jost – Kassier

Urs Krättli – Ehrenmitglied mit über 20 Jahren Ehrenämter bei Vopap

Roland Künzli – Trainer, Vizepräsident, Organisation von div. Anlässen

Christof Künzi – Trainer, Organisation Trainingslager

Res Wälchli – Schreiberverantwortlicher

Daniel Wenger - Webmaster

Glücklicherweise ist uns die Übergabe in den letzten 10 Jahren gut gelungen, Trainer und Vorstandsmitglieder hat es aktuell keine mehr bei den Legenden und wir sind zufrieden, den Verein in gute Hände übergegeben zu haben.

Sportlich lief es den Legenden gut, bald schon konnten wir den Aufstieg in die 3. Liga realisieren. Als dann im Jahr 2017 das Herren 1 in die NLB aufstieg und aus diesem Team nicht jeder Spieler eine Liga höher weitergehen konnte/wollte, haben die Legenden den 3. Liga-Platz gerne dem neuen Herren 2 überlassen und starteten wiederum in der 4. Liga. Ab diesem Moment hatte Vopap zum ersten Mal nicht nur ein Team in der NLB, sondern auch gleich drei Herrenteams. Wiederum schafften die Legenden den Aufstieg in die 3. Liga, doch der Zahn der Zeit nagte an uns und einige Spieler mussten sich vom aktiven Volleyballsport zurückziehen. Mit nur noch acht Spielern gelang es den Legenden zum Start der Saison 2019, vier, fünf neue Spieler für das Team zu gewinnen und den nötigen Umbruch einzuleiten. Ein grosses Glück, denn alle Zugänge haben sich super in das Team und in den Verein eingefügt, es entstand eine grosse Dynamik, welche das Team noch heute prägt. Nun sind wieder ein paar Jahre vorbei und mit der grandiosen Saison 2021/2022 ist es für den einen oder anderen Spieler (um oder über 50 Jahre), wohl der richtige Zeitpunkt gewesen, nun ebenfalls etwas kürzer zu treten.

Von der dynamischen Entwicklung im Junioren-Volleyball in der Region Bern hat auch unser Verein und unser Team profitiert. Bereits in der letzten Rückrunde haben drei bis vier Junioren unser Team verstärkt, dieser Trend wird nun weiter gefördert. Vier Junioren sind nun fix im Team dabei, drei bis vier weitere trainieren regelmässig mit und der eine oder andere wird den Sprung ins Team bis zum Meisterschaftsbeginn auch noch schaffen. Somit finden wir es nicht mehr zeitgemäss, das Team als Legenden-Team laufen zu lassen. Die Erneuerung dieses Teams ist nun mehrheitlich abgeschlossen, darum soll es nun auch Herren 3. Liga oder Herren 3 heissen. Von den Legenden sind momentan noch Zwei als aktive Spieler dabei und Drei als Trainingsgäste, wir werden unsere grosse Erfahrung mit den Jungen teilen und sie unterstützen.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich bei allen Spielern, welche in den vielen Jahren zu Freunden wurden, ganz herzlich zu bedanken. Bei allen, die dieses Team und diesen Verein die letzten Jahrzehnte mitgestaltet und mitgeprägt haben: es war mir eine Ehre und ein grosses Vergnügen. Vopap war wie eine zweite Familie für mich und es fällt mir sehr schwer loszulassen. Immerhin bin ich immer noch ein bisschen mit dabei, in den Trainings und dieses Jahr noch, als Organisator des Trainingslagers in Mürren.

Für die Legenden: Michel Chaperon