Saisonabschluss ohne i-Tüpchen auf dem "i"
Aber schön der Reihe nach. Die letzten Wochen waren geprägt durch die Zukunftsplanung des Herren 2. Ein möglicher Aufstieg stand nach dem Ligameister-Titel im Raum. Nach mehreren Teamsitzungen und einer Sitzung mit Teilen des NLB-Teams und des Vorstands stand fest, dass wir aus verschiedenen Gründen nicht aufsteigen und auch nächste Saison die 2. Liga-Meisterschaft bereichern werden. Dies bedeutet sicherlich auch einen Umbruch im Team, da einige Spieler verdientermassen den Schritt in eine höhere Liga wagen wollen. Der Kern des Teams dürfte aber zusammenbleiben, und so auch weiterhin ein Gefäss bieten für Junioren aus dem 3. Liga-Team.
Nachdem die Situation für nächste Saison vorerst geklärt wurde, konnten wir nun auch auf den eigentlichen Höhepunkt, den Cupfinal konzentrieren. Nach zwei Finalniederlagen, damals noch als 3. Ligisten, wäre es nun an der Zeit endlich den Titel, in dieser Saison sogar das Double, zu holen. Die Vorzeichen standen gut, so waren mit der Ausnahme von Winkelmann alle Spieler wieder fit, und auch unser Joker Kluser kam uns auf der Libero-Position verstärken.
Am Samstagmorgen traf sich dann auch ein Grossteil des Teams im Migros-Restaurant in Münsingen zu einem Frühstück, oder zumindest Kaffee-Plausch. Dies hat nach den beiden Aufstiegsturnieren vor ein paar Jahren Tradition, wenn wir in Münsingen spielen. Danach ging es dann zu einem lockeren Aufwärmen in die Halle, bevor dann das Spiel in einem würdigen Ambiente begann. Trotz schneller 6:2-Führung gerieten wir bald unter Druck. Mit einer nicht immer stabilen Annahme hatten es unsere Angreifer mal für Mal schwer sich behaupten zu können. So gab es in den ersten zwei Sätzen immer wieder Momente, in welchen wir punktemässig im Spiel waren, und das Spiel auch zu unseren Gunsten hätten entscheiden können. Dennoch lagen wir nach zwei gespielten Sätzen mit 0:2 zurück, da Münchenbuchsee in den entscheidenden Phasen cleverer agierte als wir. Einige Spielerwechsel im dritten Satz sollten neuen Schwung bringen. Zu verlieren hatten wir nun nicht mehr viel, und so spielten wir plötzlich auch um einiges cleverer als in den Sätzen zuvor. Teilweise führten wir mit fast 10 Punkten Vorsprung. Zum Schluss gewannen wir Satz drei mit 25:20. Der vierte Satz war eine enge Kiste, und so musste die Verlängerung entscheiden, in welcher de Gegner wieder das Quäntchen cleverer spielte als wir und so den Satz in extremis mit 26:24 für sich entscheiden konnte.
Aus dem Traum vom ersten Cupsieg! Wir gratulieren dem VBC Münchenbuchsee zum Cup-Erfolg, welcher sicher nicht gestohlen ist. Sie waren – anders als wir – auf den Punkt genau bereit. Aufstehen, Krönchen richten und weiter geht’s. Auch wenn der Abschluss nicht nach Wunsch gelang, können wir auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken, mit vielen Höhepunkten und auch vielen coolen Momenten als Team.
In den nächsten Wochen wird es darum gehen, wie genau wir weiterfahren werden. Spieler werden uns verlassen, andere werden neu dazustossen. Wir halten euch auf dem Laufenden, und kommunizieren hier weiter, sobald es weitere News gibt. Bis dahin wünschen wir euch einen schönen Sommer und viele schöne Stunden im Sand!
VOPAP H2 vs. VBC Münchenbuchsee 1:3 (20:25 / 21:25 / 25:22 / 24:26)
Für VOPAP spielten:
Martin Weber (Captain); David Zimmermann; Marco Schopfer; Jan Baggiolini; Dennie Schulz; Laurent Etienne; Joel Perret; Christian Cataldi; Elia Etienne; Patrick Salonen; Joel Schöni (Libero); Jael Kluser (Libero)
es fehlten: Jan Winkelmann (verletzt); Pascal Bitschnau (Holland)
Coach: Dave Zimmermann, Jan Winkemann (Assistent)