, Ursula Flumene

4. Liga A Damen holen sich nach einem hartnäckigen Kampf gegen den SV Thun-Strättligen noch 1 Punkt

Gestern stand das Spiel gegen das zweitplatzierte Team des SV Thun-Strättligen auf dem Plan. Auswärts in der äusserst beengenden Halle im Dürrenast trafen wir uns - motiviert, doch auch ein bisschen eingeschüchtert. Wohl dadurch, dass dies das bislang einzige Team ist, das den Leader Oberdiessbach bezwingen konnte. Und uns war unser Spiel gegen die Oberdiessbacherinnen noch voll präsent...

Auch an die Halle mussten wir uns zuerst gewöhnen. Knapp in Höhe, Breite und Länge. Und dazu Gegnerinnen, die bereits beim Einschlagen so richtig Stimmung und Lärm machten.

Dies alles trug dazu bei, dass wir bei den ersten Ballwechseln überhaupt nicht mitspielen konnten. Durch wuchtige Angriffe spielten sich die Gegnerinnen regelrecht in einen Rausch, was die Halle (zumindest auf der gegnerischen Seite) schier zum Kochen brachte. Doch wir schafften das so wichtige Sideout bei einem Rückstand von 8 Punkten und starteten unsere Aufholjagd. Wir kamen gegen Ende des Satzes auch besser ins Spiel und konnten unsere Punkte erzielen. Dennoch reichte es nicht mehr und wir mussten den Satz abgeben.

Im Zweiten nahmen wir den Schwung vom Ende des ersten Satzes mit und konnten gleich in Führung gehen. Wir setzten uns mit bis zu 6 Punkten ab, brachen aber dann wieder ein, machten zu viele Eigenfehler und gegen die starken Angriffe der Thunerinnen war unser Block definitiv zu schwach. So mussten wir schlussendlich auch diesen Satz recht knapp mit 22:25 abgeben. 

Diesen Satzverlust mussten wir erst einmal verkraften und das passierte nicht sofort. Im 3. Satz gerieten wir anfangs wieder in Rücklage. Schon fast war das Spiel vorbei... Doch wir liessen die Köpfe nicht hängen und glaubten alle daran, das fast Unmögliche möglich zu machen und das Spiel noch zu drehen. Die Stimmung in der Halle war grandios und wir kämpften uns Punkt um Punkt zurück. Durch super Services, tolle Angriffe und vor allem durch den überwältigenden Teamgeist konnten wir den 3. Satz mit 25:22 für uns entscheiden. Die Freude war riesig und das Spiel konnte weitergehen :-)

Langsam aber sicher haben wir uns auch in der Defense auf die Gegnerinnen eingstellt und konnten viel mehr Bälle verteidigen als noch in den ersten Sätzen. Und auch die Blockarbeit war im vierten Satz spektakulär - gäu Steffi :-) Zudem konnten wir anfangs schon mit einer Serviceserie ein paar Punkte in Führung gehen und gaben diese auch nicht mehr aus der Hand. Wir gewannen diesen Satz mit 18:25 und standen nun nach einer 0:2 Rücklage im Tiebreak!!!

Wie so oft, wollte jedoch das Glück oder wie auch immer wir das nennen mögen, nicht auf unserer Seite sein. Gleich zu Beginn zeigten wir Schwächen in der Annahme und mussten die Gegnerinnen ziehen lassen. Beim Seitenwechsel stand es 5 :8 für die Thunerinnen. Wir bewiesen Kampfgeist und holten noch einmal Punkt um Punkt auf, was uns bis zum Stand von 13:14 brachte. Dann der Service der Gegnerinnen - dieser landete im oder neben dem Feld? Der Schiri kann nicht entscheiden und pfeift Wiederholung. Die Gemüter auf der gegnerischen Seite geraten beinahe ausser Kontrolle. Und wir erhalten nochmals die Chance zum Ausgleich. Doch eine schlechte Annahme unsererseits und die prompte Antwort der Thuner Mittespielerin mit einer perfekt platzierten Finte entschieden das Spiel dann endgültig.

Wir mussten uns zwar geschlagen geben, konnten aber definitiv erhobenen Hauptes die Halle verlassen. Das war ein wirklich tolles Spiel Ladies!

Es spielten: Sandrine Zeiter, Sandra Rölli, Stefanie Brauer, Eva Mosimann, Katrin Siegenthaler, Monique Nissille, Linda Schächtele, Phung Vo, Ursula Flumene