Damen 2 VOPAP vs. Volero Aarberg 3:1
Wie schon letzte Woche fand unser Heimspiel auch diese Woche am Freitagabend statt, somit konnten wir nur einmal am Dienstag trainieren und dieses war wie Ursi immer so schön sagt "Pfluder". Egal, das muss auch mal sein :-)
Um Pfluder zu vermeiden, achteten wir auf individuelle Matchvorbereitungen in Form von Mahlzeiten oder Energy Drinks. Doch diese Vorbereitungen benötigten einige Zeit bis sie wirkten, Aarberg startete stark mit druckvollen Service. Für uns war es schwierig den direkten Punkt zu machen, sehr viele Bälle wurden gekonnt verteidigt und Volero machte so richtig Stimmung. Andi musste schon bei 5:8 das erste Time Out nehmen. Seine Aussage: wir spielen zu hektisch und ungenau. So versuchten wir seine Anweisungen folge zu leisten und kämpften uns am Ende des Satzes nochmals an den Gegner heran. Dennoch ging dieser Satz mit 23:25 an Aarberg.
Nach der 1. Pause fanden wir besser in unser Spiel zurück, reagierten und agierten wieder ruhig. Druckvolle Service unsererseits setzen Aarberg von Beginn weg unter Druck. Aarberg kam zwar auf 11:12 heran, doch danach zogen wir davon und gewannen den 2. Satz mit 25:16.
Diese Power und Konzentration nahmen wir dann auch in den 3. Satz mit und konnten dort ansetzen wo wir aufgehört haben im 2. Satz. Auf unserer Seite klappte viel und so führten wir zwischenzeitlich mit 10:4 und 16:5 und konnten den Sack ungefährdet mit einem Endresultat von 25:12 zu machen.
4. Satz: Jetzt bloss nicht nachlassen und am Ball bleiben! Und auch in diesem Satz erspielten wir uns ein gutes Punktepolster. Aarberg probierte noch mit diversen Auswechslungen und lauter Stimmung das Spiel zu drehen, wir blieben jedoch konzentriert und gewannen schlussendlich mit 25:16.
So gewannen wir das 3. Meisterschaftsspiel gegen ein fair spielendes, starkes Aarberg mit 3:1
All in
Für VOPAP spielten: Ursula Flumene, Eva Mosimann, Senta Keller, Monique Nissille, Sarah Walther, Katrin Suter, Anja Riesen, Stefanie Brauer, Olivia Kohler, Valentina Sobhani, Noemi Blanchard, Sandra Rölli
Coach: Andi Gossweiler