, Rölli Sandra

Wichtige 3 Punkte fürs Damen 2

Nach unserem schwachen Start in die Rückrunde bei  dem wir nur gerade zwei von sechs Punkten gewinnen konnten, gelang uns letzten Samstag (02.02.19) der erste Vollerfolg im  Jahr 2019. Wir gewinnen gegen den VBC Uni Bern in einem überschaubaren Spiel mit 3:1.

Nach der überraschenden und ärgerlichen 1:3-Niederlage gegen den VBC Marzili war uns allen klar, dass wir gegen den VBC Uni Bern wieder eine bessere Leistung zeigen müssen. Wir setzten in den letzten Trainings vermehrt den Fokus auf die Vermeidung von Eigenfehlern. Dies versuchten wir sogleich im Spiel umzusetzen.  Der Start ins Spiel gelang uns gut. Mit druckvollen Services konnten wir unsere Gegnerinnen unter Druck setzen. Und selbst wenn sie mal das Servicerecht gewannen, holten wir dieses mit unserem souveränen Sideoutspiel gleich wieder zurück. Es schien so, dass unser Coach einen ruhigen Nachmittag haben wird. Auch das Timeout des gegnerischen Coachs brachte zuerst keine Besserung für Uni Bern. Durch ein kurzes Loch bei der Annahmen am Ende des Satzes wurden wir doch noch zum Handeln gezwungen und mussten ein Time Out nehmen. Zum Glück war dies nur eine kurze Unkonzentriertheit und so gewannen wir den ersten Satz mit 25:15. 

Gleich zu Beginn des 2. Satzes brachten wir diesen mit einer Serviceserie in die richtigen Bahnen. Doch leider gab uns dieser Vorsprung zu viel Sicherheit und unsere Konzentration nahm danach stetig ab. Gegen Mitte des Satzes kam wieder eine kleine Serviceserie von Uni Bern und unser 8-Punkte-Vorsprung schrumpfte immer mehr. So kam Uni wieder bis auf drei Punkte an uns heran. Wir fingen uns zum Glück wieder und konnten den Druck unsererseits wieder erhöhen. Am Ende kamen wir nochmals mit einem Schrecken davon und gewannen auch den zweite Satz mit 25:19. Mit einer 2:0 Satzführung wollten wir nun den Druck hochhalten und Uni Bern nicht zurück ins Spiel kommen lassen. Doch leider verschliefen wir den Start. Die druckvollen Services von Uni brachten uns total aus dem Konzept. So sahen wir uns gleich zu Beginn des Satzes 0:8 im Rückstand. Wir versuchten in der Folge den Satz noch irgendwie zu drehen. Leider gelang uns dies nicht mehr und wir mussten den dritten Satz mit 21:25 an Uni Bern abgeben.

Nach diesem verlorenen Satz war uns allen klar, dass es nochmals eine Leistungssteigerung braucht, damit wir nicht noch einen fünften Satz spielen müssen. Uni Bern kämpfte um jeden Punkt und wir mussten hart für unsere Punkte arbeiten. In diesem Satz gelang es keinem der beiden Teams mehr, sich wirklich abzusetzen. Gegen Ende des Satzes konnten wir dann zum Glück nochmals ein bisschen zulegen und den vierten Satz mit 25:22 für uns entscheiden. Dieser Vollerfolg ist für uns sehr wichtig, um die weiteren Aufgaben zu erledigen. Am nächsten Freitag (08.02.19, 20.30h) kommt der VBC Lyss zu uns in den Rain. Mit diesem Team haben wir noch eine Rechnung offen, haben sie uns im Hinspiel mit ihrer kämpferischen Leistung die erste Saisonniederlage (2:3) zugefügt.

Volley Papiermühle – VBC Uni Bern                     3:1 (25:15, 25:19, 21:25, 25:22)

Spielerinnen: Ursula Flumene, Valentina Sobhani, Eva Mosimann, Monique Nissille, Sarah Walther, Anja Riesen, Stefanie Brauer, Olivia Kohler, Sandra Rölli.