Attraktives Heimspiel des Damen 2
Etwas spät aber doch noch rechtzeitig folgt nun der Spielbericht vom Damen 2 gegen VBC Münchenbuchsee. Wir spielten nämlich schon am Freitag Abend zuhause vor zahlreichen Zuschauern. Leider konnten wir eben diesen keinen Heimsieg präsentieren, dafür aber einen Abend auf Langbänken mit vielleicht einem Bier in der Hand und attraktiven und umkämpften Ballwechseln.
Das relativ klare Endergebnis von 0:3 für Münchenbuchsee lässt auf eine langweilige und eindeutige Partie hindeuten, jedoch war dies nicht der Fall. Aber von vorne: Schon beim Einspielen erkannten wir einige Gesichter, welche uns von der Vorrunde nicht bekannt waren. Nach einigen Vermutungen, dass die Gäste sich möglicherweise verstärkt haben, folgte eine Internetrecherche um nicht falsche Behauptungen ins Netz zu stellen. Und prompt fand sich ein Name unter einer etwas höheren Liga wieder. Es war dann auch diese Spielerin, die ihrem Konto einige Punkte gut schreiben konnte. Aber gut, so ist das halt im Sportleben.
Wir konnten jedoch über längere Strecken mithalten. Der erste und dritte Satz war sehr ausgeglichen von Anfang an bis fast zum Schluss. Solange wir unser Spiel durchziehen konnten, gelang es uns auch zu punkten. Die Gegnerinnen taten aber so einiges um unser Spiel zu durchbrechen. Und so wurde in den jeweils letzten Bällen unsere Satzniederlage entschieden. Beide Sätze unterlagen wir mit 21:25. Im zweiten Satz lagen wir schnell mal ein paar Punkte hinten, so dass wir kurz an die Seitenlinie gebeten wurden bei 9:12. Mit neuem Elan und ungeheurem Kampf- und Teamgeist kämpften wir uns zurück, so dass wir gegen Ende des Satzes wieder punktgleich waren mit dem Gegner. Leider hat es nicht gereicht Münchenbuchsee einen Satz abzunehmen. Satzresultat 23:25.
Schlussendlich bleibt uns nur die Gratulation an die Gewinner und ein riesengrosses Merci an die vielen Zuschauer und Fans, ob für uns oder für die Gegner. Vielen Dank für das tolle Ambient!!! Dieses Spiel hat uns und hoffentlich auch euch grosse Freude bereitet.
Für VOPAP: U. Flumene, C. Odermatt, E. Mosimann, S. Rölli, M. Nissille, S. Walther, O. Kohler, N. Wieszinski, D. Stauffiger
Coach:A. Gossweiler