, Colette Odermatt

Kassiert anstatt brilliert

Die Vorfreude auf die erste Heimrunde in dieser Saison war riesig. Insbesondere auch da unser Saisonauftakt vergangenen Freitag nicht so gelaufen ist wie erhofft. Daher waren wir am Samstag umso motivierter, uns die ersten Punkte zu ergattern.

Leider konnten wir aber auch in unserem zweiten Match gegen VBC Münchenbuchsee keine Punkte nach Hause bringen – trotz guter Stimmung und viel Energie. Immerhin konnten wir uns den ersten Satzgewinn dieser Saison sichern und erzielten ein Endresultat von 1:3 (13:25; 25:19; 23:25; 21:25).

Angetreten sind wir mit einem Kader von 10 Personen. Kaufmann und Gröber fehlten, Erstere immer noch verletzungsbedingt, Zweite «Sporthilfe-Gala-bedingt». Glücklicherweise bekamen wir von Kohler Unterstützung auf dem Pass, die sich bereit erklärt hat uns zu Saisonbeginn zu unterstützen bis Kaufmann wieder spielen kann. Kohler, merci tuusig an dieser Stelle!

Trotz 10 topmotivierten Spielerinnen (aka Vopaperinnen), war der erste Satz eher ein Fehlstart. Erst nachdem sich Buchsi schon den 8. Punkt sichern konnte, haben wir unseren ersten Punkt erzielt. Und obwohl sich die Leistung stetig verbesserte, war dieser Satz nicht mehr für uns zu gewinnen und endete mit einem Spielstand von 13:25. Dies insbesondere auch aufgrund starker Defense-Leistung von Buchsi.

Entmutigen liessen wir uns dadurch aber nicht. Im zweiten Satz wechselte Gossweiler die Startaufstellung mit (Netz-)Rölli für Mosimann und Flumene für Wieszinski. Der Start in den zweiten Satz lief zuerst wieder etwas holprig. Doch dann bewies Flumene gleich mit zwei Blocks Grösse und Rölli griff kraftvoll und gut platziert aus dem Rückraum an. Auch unser aargauerische Neuzuwachs Geissberger machte mit druckvollen Services eine super Figur. Ab dann waren wir, nach verschlafenem ersten Satz, im Spiel angekommen. Dennoch blieb der Satz stark umkämpft und Buchsi machte uns weiterhin das Leben schwer. Verdient konnten wir aber schlussendlich den zweiten Satz für uns entscheiden.

Der dritte Satz begann wieder etwas zögerlich von unserer Seite mit vermeidbaren Eigenfehlern wie Netz- und Servicefehlern, aber auch guten Leistungen. Der ganze Satz blieb umkämpft, trotz zwischenzeitlichen Tiefs, bis wir uns leider am Schluss knapp mit 23:25 geschlagen geben mussten.

Eigentlich immer noch heiss auf den Preis von 2 Punkten, starteten wir in den 4. Satz. Nissille brachte gleich den ersten Punkt. Danach lief unsere Punkteserie aber leider nicht gerade weiter, sondern wir hatten wieder erste Startschwierigkeiten. Unser neugewonnenes Servicetalent Geissberger brachte uns aber wieder eine Siegesserie, die auch von Rölli mit super Winkelschlägen und Flumene’s Monsterblock bestätigt wurden. Jedoch bewies sich Buchsi als bessere Mannschaft und entschied auch den 4. Satz für sich.

So gingen wir am Ende zwar enttäuscht, aber dennoch nicht ganz entmutigt nach Hause. Insgesamt waren viele gute Leistungen zu sehen, gute Passverteilungen von Walther und Kohler, starken Defense-Aktionen von Blanchard, tollen Angriffen von Wieszinski und super Annahmen von Mosimann. Dennoch machten wir insgesamt zu viele Eigenfehler, um diesen Match für uns zu entscheiden. Da uns aber ohne jeglichen Trainingsmatch dieses Jahr auch noch die Spielpraxis fehlt, sind wir zuversichtlich unsere Leistung noch steigern zu können.Wir sind topmotiviert uns bereits im nächsten Spiel am Mittwoch die ersten Punkte und den ersten Sieg zu holen. Daher heisst es am Dienstag noch effizient trainieren, um dann am Mittwoch zu brillieren! 

Autorin: Colette Odermatt