Schinken 2 fürs Damen 2 nach 2 Stunden Spiel
Bei Schnee und Dunkelheit sind wir am Montagabend nach Obersteckholz angereist. In einer kleinen Halle begann dann pünktlich um 20 Uhr unser Spiel gegen das Regio Volleyteam. Gleich von Beginn an war unsere Stimmung gut, obwohl nur gegnerisches Publikum anwesend war. Wir starteten gut in den ersten Satz mit 2 Ass-Services von Nissille. Auch Geissberg brachte weniger später das nächste Ass und Walther brillierte gleich mit zwei Passeurfinten. Doch auch das Regio Volleyteam kam in Fahrt und zeigte gute Leistungen mit druckvollen Anspielen und schnellen Bällen ihrer grossen Mittespielerin. Wir hatten dann immer mehr Mühe mit unseren Angriffen den direkten Punkt zu machen und auch die tiefe Halle wurde uns bei Annahmen immer wieder zum Verhängnis. Wir zeigten zwar weiterhin gute Leistungen, doch schlussendlich ging dieser Satz ganz knapp mit 23:25 ans Regio Volleyteam.
Neuer Satz – neues Glück, dachten wir und entschieden gleich den ersten Punkt für uns. Geissberger, Flumene und Nissille zeigten gleich zu Satzbeginn tolle Angriffe, wodurch wir uns einen Punktevorsprung sichern konnten. Doch der Vorsprung war nicht so gross, dass wir uns zu viele Fehler hätten erlauben können. Daher kämpften wir um jeden Ball und es gab oft lange Ballwechsel. Dass wir diese oft auch für uns entscheiden konnten, war nicht zuletzt auch der Verdienst von Blanchard, die viele Bälle noch rettete. Doch dann schlichen sich immer wieder Eigenfehler ein und wir verloren unseren Vorsprung. Das Spiel blieb dank kleveren Finten von Mosimann und tollen Angriffen von Wieszinski hart umkämpft, aber das Regiovolleyteam konnte schlussendlich den Satz wieder knapp mit 22:25 für sich entscheiden.
Im 3. Satz hatten wir dann eigentlich nichts mehr zu verlieren, leisteten uns aber gleich am Anfang ein paar Eigenfehler. Gröber glänzte dann aber durch einen Angriff in die lange Diagonale, woraufhin Rölli gleich mit einem kraftvollen Angriff nachdoppelte. Dies brachte uns kurzzeitig ins Spiel zurück, aber dann hatten wir wieder unsere Mühe. Wir liessen aber nicht locker und kämpften um jeden Ball und zeigten starke Nerven und starke Angriffe. Mit einem Monsterblock von Flumene kam dann der entscheidende Punkt und damit auch die grosse Wende. Wir entschieden den 3. Satz mit 25:22 für uns.
Verunsichert liessen wir die Gegnerinnen zurück, was Mosimann gleich von Anfang an im 4. Satz mit einer beeindruckenden Serviceserie ausnutzte. Dank Blanchard konnten wir dann auch nach Ende der Serviceserie noch viele Ballwechsel für uns entscheiden. Dann kam aber wieder ein Einbruch und wir waren die verunsicherte Mannschaft. Die Einwechslung von Kaufmann half uns dann aber gleich wieder aus unserem Zwischentief hinaus und wir konnten wieder punkten. Trotz guten Leistungen von beiden Teams, waren wir im 4. Satz stärker und entschieden den 4. Satz mit einem tollen Abschluss-Angriff von Wieszinski für uns.
1 Punkt war nun auf sicher, doch wir waren heiss auf 2 Punkte. So haben wir uns dann auch diese 2 Punkte nach 2 Stunden Spiel und einem letzten Satzresultat von 15:10 geholt. Super happy über unseren Sieg nach einem 0:2 Rückstand traten wir dann die lange Heimreise an. Es war eine tolle Teamleistung, die uns Selbstvertrauen für die kommenden Spiele gibt. Nächsten Samstag, 11. Dezember ist das nächste Spiel in unserer Altikofen-Halle angesagt, kommt vorbei!